Skip to main content
Mai 09

09. Mai 2024
London, Vereinigtes Königreich

Roadshow London

Elisabeth Jung
Manager Investor Relations
T: +49 (0) 6172 608-2419
elisabeth.jung@fresenius.com

Mara Sinsel
Senior Manager Investor Relations
T: +49 (0) 6172 608-96538
mara.sinsel@fresenius.com

Felix Klein
Senior Manager Investor Relations
T: +49 (0) 6172 608-96484
felix.klein@fresenius.com

Fresenius-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben in Schmitten im Taunus mit einer Pflanzaktion den „Fresenius AllStar-Wald“ angelegt. Mit jedem gepflanzten Setzling bedankt sich das Unternehmen symbolisch bei Beschäftigten mit einem Dienst-Jubiläum von zehn, 20, 25, 30, 35 oder 40 Jahren für ihr Engagement. Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben so rund 1.400 im Taunus bereits heimische Traubeneichen und Weißtannen gepflanzt. In den kommenden Jahren wird die Aufforstung weiter fortgeführt und so Waldschäden durch Trockenheit und Borkenkäfern begegnet. Außerdem übernehmen Auszubildende die Pflege der aufgeforsteten Waldflächen.

„Mit dem AllStar-Wald ehren wir unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir zeigen soziales Engagement und wir helfen, den Wald aufzuforsten – und zwar mitten im Taunus, unserer Heimat. Ich freue mich deshalb sehr über diese Initiative, die ausgezeichnet zu Fresenius passt. Als Gesundheitsunternehmen setzen wir uns für Menschen ein. Und das gelingt nur, wenn wir uns auch für unsere Umwelt einsetzen“, so Dr. Michael Moser, Vorstand von Fresenius für Recht, Compliance, Risikomanagement, ESG, Personal sowie für die Unternehmensbeteiligung Fresenius Vamed. 

Fresenius ist bereits seit fast 100 Jahren in Bad Homburg und der Umgebung ansässig und dem Taunus verbunden. Damals verlegte der Unternehmensgründer Dr. Eduard Fresenius den Produktionsbetrieb aus Frankfurt in die nahe gelegene Kurstadt. Der neue „Fresenius AllStar-Wald“ befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Jagdhaus des Firmengründers, das auch seine Ziehtochter und Nachfolgerin Else Kröner als Wochenend- und Ferienhaus nutzte. Aktuell renoviert die Else Kröner-Fresenius-Stiftung das Haus umfassend. So soll ein Rückzugs- und Arbeitsort für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entstehen. 
 

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren, die Verfügbarkeit finanzieller Mittel sowie unvorhergesehene Auswirkungen internationaler Konflikte. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Fresenius hat den Verkauf seiner Beteiligung am Krankenhaus Clínica Ricardo Palma in Lima / Peru, erfolgreich abgeschlossen. Der Verkauf markiert den Ausstieg von Fresenius aus dem peruanischen Krankenhausmarkt und folgt der Ankündigung des Unternehmens, sich im Rahmen von #FutureFresenius von bestimmten Geschäften zu trennen.

Fresenius hat den Verkauf seiner Beteiligung am Krankenhaus Clínica Ricardo Palma in Lima / Peru, erfolgreich abgeschlossen. Der Verkauf markiert den Ausstieg von Fresenius aus dem peruanischen Krankenhausmarkt und folgt der Ankündigung des Unternehmens, sich im Rahmen von #FutureFresenius von bestimmten Geschäften zu trennen.

  • Tyenne® ist das erste Tocilizumab-Biosimilar von Fresenius Kabi, einer Operating Company von Fresenius, mit einer von der FDA zugelassenen intravenösen und subkutanen Darreichungsform
  • Das Tocilizumab-Biosimilar ermöglicht Patienten in den USA einen breiteren Zugang zu einer erschwinglichen, qualitativ hochwertigen und sicheren Behandlungsoption
  • Bisher vielversprechende Entwicklung des (Bio)Pharma-Geschäfts im laufenden Jahr 2024
  • Die Markteinführung des Tocilizumab-Biosimilars trägt direkt zum Ausbau der Fresenius (Bio)Pharma-Plattform bei, ein wesentlicher Eckpfeiler der Strategie #FutureFresenius 

Fresenius hat heute über seine Operating Company Fresenius Kabi die sofortige Verfügbarkeit von Tyenne® (Tocilizumab-aazg), ein Biosimilar von **Actemra® (Tocilizumab), in den USA bekannt gegeben. Tyenne®, das zur Behandlung chronischer Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird, ist in einer intravenösen (IV) Darreichungsform erhältlich. 

„Die Einführung von Tyenne® in den USA ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, um unser starkes Momentum im Bereich (Bio)Pharma im laufenden Jahr 2024 weiter zu beschleunigen“, so Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius. „Der Ausbau dieser Plattform ist ein wichtiger Bestandteil unserer #FutureFresenius-Strategie. Insgesamt hat sich unser (Bio)Pharma-Geschäft bereits vielversprechend entwickelt. Besonders erfreulich sind die guten Fortschritte des Biotechnologie-Unternehmens mAbxience, an dem wir eine Mehrheitsbeteiligung halten, sowie die Dynamik von Tyenne®.“

Tyenne® ist das erste von der FDA zugelassene Tocilizumab-Biosimilar mit einer intravenösen und subkutanen Darreichungsform. Das Biosimilar erhielt am 5. März 2024 die Zulassung durch die FDA. Tyenne® ist bereits das dritte zugelassene Biosimilar von Fresenius in den USA und das zweite Biosimilar im Immunologie-Portfolio des Unternehmens. Das biologische Arzneimittel wird zur Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen eingesetzt, darunter rheumatoide Arthritis, Riesenzellarteriitis, polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis und systemische juvenile idiopathische Arthritis.

„Tyenne® wird die Behandlungsmöglichkeiten von Entzündungs- und Immunerkrankungen in den USA erweitern", betont Pierluigi Antonelli, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi. „Mit unserem hochmodernen Biopharma-Portfolio erreichen wir immer mehr Patienten in einem vielversprechenden Marktsegment und setzen damit ein klares Wachstumssignal. Wir werden unsere umfassende Pipeline an Biosimilars für Autoimmunerkrankungen und Onkologie mit mehreren Molekülen, welche sich in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase befinden, weiter ausbauen.“

Unterstützt von einem ganzheitlichen Förderprogramm von Fresenius Kabi für medizinische Fachkräfte und Patienten bietet das Unternehmen durch seine biologischen Arzneimittel einen breiteren Zugang zu mehr Behandlungsmöglichkeiten und trägt zur Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens bei.

Neben den beiden verfügbaren Biosimilars Idacio®*** (Adalimumab) und Stimufend®**** (Pegfilgrastim) verfügt Fresenius Kabi über eine wachsende Pipeline von Biosimilars für Autoimmun- und Onkologieindikationen mit mehreren Molekülen in der Spätphase der Entwicklung.

Für weiterreichende Informationen über die umfangreiche Betreuung von Tyenne®-Patienten durch Fresenius Kabi in den USA klicken Sie bitte hier.

Mit #FutureFresenius hat das Unternehmen im vergangenen Jahr erfolgreich die Weichen hin zu einem führenden, therapiefokussierten Unternehmen gestellt. Im Rahmen dieser Strategie hat Fresenius seine Struktur vereinfacht und legt einen klaren Fokus auf die Operating Companies Fresenius Kabi und Fresenius Helios sowie auf die kontinuierliche Steigerung der Leistungsfähigkeit.  

Über Tyenne®, ein Tocilizumab-Biosimilar
Tyenne® (Tocilizumab-aazg), ein Biosimilar zu Actemra® (Tocilizumab), ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, ein sogenannter Interleukin-6 (IL-6)-Rezeptor-Antagonist. Es wurde von Fresenius Kabi unter Einsatz modernster Analyse- und Herstellungstechnologien für die Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen entwickelt, darunter rheumatoide Arthritis, Riesenzellarteriitis, polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis und systemische juvenile idiopathische Arthritis. Bei der Behandlung von Patienten mit Tyenne® sind schwerwiegende Infektionen aufgetreten, die zu Krankenhausaufenthalten oder zum Tod führten, darunter Tuberkulose (TB), bakterielle, invasive Pilz-, Virus- und andere opportunistische Infektionen. Tyenne® ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Tocilizumab-Produkte. Weitere Informationen zu Tyenne® finden Sie hier in der vollständigen Arzneimittelinformation für die USA.
 
Mit Tyenne® unterstützt Fresenius Kabi das Ziel, mehr Patienten mit Autoimmunerkrankungen auf der ganzen Welt Zugang zu bezahlbaren und kosteneffizienten Biosimilars zu verschaffen und gleichzeitig Einsparungen für die Gesundheitssysteme zu ermöglichen. KabiCare, das umfassende Programm von Fresenius Kabi zur Betreuung von Patienten, wird Patienten und Gesundheitsdienstleistern in den USA ab der Markteinführung zur Verfügung stehen.

Über Fresenius Kabi 
Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiger Gesundheitsunternehmen, das auf lebensrettende Arzneimittel und Technologien für Infusionen, Transfusionen und klinische Ernährung spezialisiert ist. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden für die Therapie und Versorgung von kritisch und chronisch kranken Patienten eingesetzt. 

Das Produktportfolio umfasst eine Reihe von hochkomplexen Biopharmazeutika, klinische Ernährung, Medizintechnik und generische intravenös verabreichte Arzneimittel. Im Bereich der Biopharmazeutika bietet Fresenius Kabi unter anderem Biosimilar-Arzneimittel mit den Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen und Onkologie an. Im Bereich der klinischen Ernährung umfasst das Portfolio des Unternehmens eine große Auswahl an enteralen und parenteralen Ernährungsprodukten. Im Bereich der Medizintechnik stellt Fresenius Kabi unter anderem lebenswichtige Einmalprodukte, Infusionspumpen, Apheresegeräte und Zelltherapiegeräte her. Fresenius Kabi bringt wichtige Medikamente und Technologien in die Hände von Menschen, die Patienten helfen und die bestmöglichen Antworten auf ihre Herausforderungen finden. 

Mit seiner Strategie „Vision 2026“, die ein wesentlicher Bestandteil des Programms #FutureFresenius des Gesundheitskonzerns Fresenius ist, will das Unternehmen die Effizienz in der Therapie und Versorgung von Patienten steigern und den Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung weltweit verbessern. Fresenius Kabi hat den Anspruch, in seinen Produktsegmenten weltweit führend zu sein – zum Wohle der Patienten, seiner Kunden und seiner Stakeholder.

*Tyenne® ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH.
**Actemra® ist eine eingetragene Marke der Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha Corp, einem Mitglied der Roche-Gruppe. 
***Idacio® ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.
****Stimufend® ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren, die Verfügbarkeit finanzieller Mittel sowie unvorhergesehene Auswirkungen internationaler Konflikte. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Fresenius hat heute über seine Operating Company Fresenius Kabi die sofortige Verfügbarkeit von Tyenne® (Tocilizumab-aazg), einem Biosimilar von Actemra®** (Tocilizumab), in den USA bekannt gegeben.

Tyenne® ist das erste von der FDA zugelassene Tocilizumab-Biosimilar mit einer intravenösen und subkutanen Darreichungsform.

Tyenne® ist das dritte zugelassene Biosimilar des Unternehmens, das in den USA erhältlich ist, und das zweite innerhalb seines Immunologie-Portfolios. 

„Die Einführung von Tyenne® in den USA ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, um unser starkes Momentum im Bereich (Bio)Pharma im laufenden Jahr 2024 weiter zu beschleunigen“, so Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius. „Der Ausbau dieser Plattform ist ein wichtiger Bestandteil unserer #FutureFresenius-Strategie. Insgesamt hat sich unser (Bio)Pharma-Geschäft bereits vielversprechend entwickelt. Besonders erfreulich sind die guten Fortschritte des Biotechnologie-Unternehmens mAbxience, an dem wir eine Mehrheitsbeteiligung halten, sowie die Dynamik von Tyenne®.“

*Tyenne® ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH.
**Actemra® ist eine eingetragene Marke der Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha Corp, einem Mitglied der Roche-Gruppe. 

Subscribe to