Skip to main content
Oktober 15

15. Oktober 2024
Berlin, Deutschland

World Health Summit 2024

Workshop mit Helios Health-CEO Robert Möller - Commercial Determinants of Health and Global Health Understanding Risks and Potential Benefits,  15. Oktober 2024, CEST: 09:00 - 10:30 AM

mAbxience, eine Mehrheitsbeteiligung der Fresenius Kabi, und Teva Pharmaceuticals International haben eine zweite globale Lizenzvereinbarung für einen Anti-PD-1-Biosimilar-Kandidaten unterzeichnet, der derzeit für die Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen entwickelt wird. Die Vereinbarung umfasst eine Vielzahl von globalen Märkten, einschließlich Europa und die Vereinigten Staaten.

Fresenius Kabi, Operating Company von Fresenius, treibt mit dieser neuen Vereinbarung die Stärkung seines Biopharma-Geschäfts und seines strategischen Netzwerks weiter voran und baut dabei auf der soliden Grundlage der bereits bestehenden Partnerschaft mit Teva auf. Damit wird das gemeinsame Ziel der Unternehmen bekräftigt, kostengünstige und hochwertige Biosimilar-Behandlungen anzubieten, die kritische, bisher ungenügend adressierte Versorgungslücken in der Krebstherapie schließen. Mit der Bündelung von Fachwissen und Ressourcen beschleunigt die Allianz auch weiterhin Innovationen und die Zugänglichkeit der globalen Gesundheitsversorgung – ganz im Einklang mit #FutureFresenius.

mAbxience, eine Mehrheitsbeteiligung der Fresenius Kabi, und Teva Pharmaceuticals International haben eine zweite globale Lizenzvereinbarung für einen Anti-PD-1-Biosimilar-Kandidaten unterzeichnet, der derzeit für die Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen entwickelt wird. Die Vereinbarung umfasst eine Vielzahl von globalen Märkten, einschließlich Europa und die Vereinigten Staaten.

Fresenius Kabi, Operating Company von Fresenius, treibt mit dieser neuen Vereinbarung die Stärkung seines Biopharma-Geschäfts und seines strategischen Netzwerks weiter voran und baut dabei auf der soliden Grundlage der bereits bestehenden Partnerschaft mit Teva auf. Damit wird das gemeinsame Ziel der Unternehmen bekräftigt, kostengünstige und hochwertige Biosimilar-Behandlungen anzubieten, die kritische, bisher ungenügend adressierte Versorgungslücken in der Krebstherapie schließen. Mit der Bündelung von Fachwissen und Ressourcen beschleunigt die Allianz auch weiterhin Innovationen und die Zugänglichkeit der globalen Gesundheitsversorgung – ganz im Einklang mit #FutureFresenius.

Oktober 14

14. Oktober 2024
Berlin, Deutschland

World Health Summit 2024

Panel mit Fresenius-CEO Michael Sen –  Navigating Trust in Healthcare: Human Connection in the Digital Age, 14. Oktober 2024, CEST: 09:00-10:30 Uhr

Nick Stone
Senior Vice President Investor Relations
Head of Investor Relations
T: +49 (0) 6172 608-97033
nick.stone@fresenius.com

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat mit dem erfolgreichen Abschluss der Veräußerung des Vamed-Rehabilitationsgeschäfts an die internationale Private-Equity-Gesellschaft PAI Partners einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung von #FutureFresenius erreicht. Fresenius behält eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an dem Unternehmen. Die im Mai 2024 angekündigte Transaktion hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten, und die Abschlussbedingungen wurden erfüllt. 

Der Geschäftsbereich, zu dem auch spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Prävention, Akutmedizin und Pflege gehören, war der größte Geschäftsbereich von Vamed und betreut mit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten in verschiedenen europäischen Ländern in der stationären und ambulanten Rehabilitation.

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat mit dem erfolgreichen Abschluss der Veräußerung des Vamed-Rehabilitationsgeschäfts an die internationale Private-Equity-Gesellschaft PAI Partners einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung von #FutureFresenius erreicht. Fresenius behält eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an dem Unternehmen. Die im Mai 2024 angekündigte Transaktion hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten, und die Abschlussbedingungen wurden erfüllt. 

Der Geschäftsbereich, zu dem auch spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Prävention, Akutmedizin und Pflege gehören, war der größte Geschäftsbereich von Vamed und betreut mit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten in verschiedenen europäischen Ländern in der stationären und ambulanten Rehabilitation.

Nur kurze Zeit nach der Erteilung der Zulassung durch die Europäische Kommission hat Fresenius über seine Operating Company Fresenius Kabi und den Lizenzpartner Formycon bekanntgegeben, dass die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die Marktzulassung für OtulfiTM (ustekinumab-aauz) erteilt hat. OtulfiTM, welches sich auf das Referenzprodukt Stelara®** (ustekinumab) bezieht, wird für die Behandlung von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und aktiver psoriatischer Arthritis zugelassen.


Im Februar 2023 hatten Fresenius Kabi und Formycon eine globale Kommerzialisierungspartnerschaft für den Biosimilar-Kandidaten Ustekinumab vereinbart, welche die weltweit wichtigsten Märkte umfasst. Entsprechend dem zwischen Formycon, Fresenius Kabi und Johnson & Johnson geschlossenen Patentvergleich erhält Fresenius Kabi das Vermarktungsrecht für OtulfiTM in den USA bis spätestens zum 22. Februar 2025.


Fresenius Kabi setzt damit weiter das Momentum fort, den Ausbau seines starken Biopharma-Geschäfts, einer der wesentlichen Eckpfeiler von #FutureFresenius, voranzutreiben.


* OtulfiTM (ustekinumab-aauz) ist eine Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern
** Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson

Nur kurze Zeit nach der Erteilung der Zulassung durch die Europäische Kommission hat Fresenius über seine Operating Company Fresenius Kabi und den Lizenzpartner Formycon bekanntgegeben, dass die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die Marktzulassung für OtulfiTM (ustekinumab-aauz) erteilt hat. OtulfiTM, welches sich auf das Referenzprodukt Stelara®** (ustekinumab) bezieht, wird für die Behandlung von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und aktiver psoriatischer Arthritis zugelassen.


Im Februar 2023 hatten Fresenius Kabi und Formycon eine globale Kommerzialisierungspartnerschaft für den Biosimilar-Kandidaten Ustekinumab vereinbart, welche die weltweit wichtigsten Märkte umfasst. Entsprechend dem zwischen Formycon, Fresenius Kabi und Johnson & Johnson geschlossenen Patentvergleich erhält Fresenius Kabi das Vermarktungsrecht für OtulfiTM in den USA bis spätestens zum 22. Februar 2025.


Fresenius Kabi setzt damit weiter das Momentum fort, den Ausbau seines starken Biopharma-Geschäfts, einer der wesentlichen Eckpfeiler von #FutureFresenius, voranzutreiben.


* OtulfiTM (ustekinumab-aauz) ist eine Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern
** Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson

Fresenius hat über seine Operating Company Fresenius Kabi und den Lizenzpartner Formycon bekanntgegeben, dass die Europäische Kommission (EC) die Marktzulassung für FYB202 erteilt hat. FYB202 ist ein Biosimilar zu Stelara® (Ustekinumab) zur Behandlung verschiedener schwerer Entzündungskrankheiten.

Im Februar 2023 hatten Fresenius Kabi und Formycon eine globale Kommerzialisierungspartnerschaft für den Biosimilar-Kandidaten Ustekinumab vereinbart, welche die weltweit wichtigsten Märkte umfasst. Im März 2024 haben Formycon und Fresenius Kabi eine Vergleichsvereinbarung mit Johnson & Johnson über die Vermarktung ihres Ustekinumab-Biosimilars in Europa und Kanada getroffen. Die Bedingungen der Vereinbarung sind vertraulich.

Fresenius Kabi setzt damit weiter das Biopharma-Momentum fort und strebt den Ausbau dieses starken Geschäfts, als einem der wesentlichen Eckpfeiler von #FutureFresenius, an.

Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson
 

Subscribe to