Skip to main content

Das mehrheitlich im Besitz von Fresenius Kabi befindliche Unternehmen mAbxience hat heute eine strategische Partnerschaft mit Abbott bekanntgeben, um mehrere Biosimilars mit den Schwerpunkten Onkologie, Frauengesundheit („Women’s Health“) und Atemwegserkrankungen in Schwellenländern in Lateinamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten und Afrika zu vermarkten. Die ersten Moleküle werden voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen. mAbxience wird die Biosimilars in seinen hochmodernen und nach „Good Manufacturing Practices“ (GMP) zertifizierten Anlagen in Spanien und Argentinien herstellen. Darüber hinaus wird mAbxience für einige der Moleküle, die sich noch in der Entwicklung befinden, klinische Meilensteine vorantreiben. Die Vermarktung der Biosimilars übernimmt Abbott. 

Die strategische Partnerschaft stärkt die globale Präsenz von mAbxience und erweitert den Zugang zu hochmodernen Gesundheitslösungen in unterversorgten Regionen. 

Das mehrheitlich im Besitz von Fresenius Kabi befindliche Unternehmen mAbxience hat heute eine strategische Partnerschaft mit Abbott bekanntgeben, um mehrere Biosimilars mit den Schwerpunkten Onkologie, Frauengesundheit („Women’s Health“) und Atemwegserkrankungen in Schwellenländern in Lateinamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten und Afrika zu vermarkten. Die ersten Moleküle werden voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen. mAbxience wird die Biosimilars in seinen hochmodernen und nach „Good Manufacturing Practices“ (GMP) zertifizierten Anlagen in Spanien und Argentinien herstellen. Darüber hinaus wird mAbxience für einige der Moleküle, die sich noch in der Entwicklung befinden, klinische Meilensteine vorantreiben. Die Vermarktung der Biosimilars übernimmt Abbott. 

Die strategische Partnerschaft stärkt die globale Präsenz von mAbxience und erweitert den Zugang zu hochmodernen Gesundheitslösungen in unterversorgten Regionen. 
 

Die EU-Kommission hat das Tocilizumab-Biosimilar Tyenne®* von Fresenius Kabi zugelassen. Es ist das erste von der EU-Kommission zugelassene Tocilizumab-Biosimilar und das dritte zugelassene Biosimilar von Fresenius Kabi in Europa. Die Zulassung ist ein weiterer bedeutender Meilenstein der Wachstumsstrategie Vision 2026 von Fresenius Kabi.

* Tyenne® (Tocilizumab) ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.

Die EU-Kommission hat das Tocilizumab-Biosimilar Tyenne®* von Fresenius Kabi zugelassen. Es ist das erste von der EU-Kommission zugelassene Tocilizumab-Biosimilar und das dritte zugelassene Biosimilar von Fresenius Kabi in Europa. Die Zulassung ist ein weiterer bedeutender Meilenstein der Wachstumsstrategie Vision 2026 von Fresenius Kabi.

* Tyenne® (Tocilizumab) ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.

Die Veränderungsrate, wesentlicher Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhausleistungen für das Jahr 2024, ist auf 4,22 % festgesetzt worden. Die Veränderungsrate wird aufgrund der Kosteninflation voraussichtlich die Untergrenze bei der Ermittlung der Kostenerstattung für Behandlungen im Krankenhaussektor in Deutschland für das Jahr 2024 bilden. Als weiterer Parameter fließt die Veränderung der Krankenhauskosten in die jährliche Ermittlung der Kostenerstattung ein. Die finale Steigerungsrate für die Kostenerstattung von Krankenhausleistungen im Jahr 2024, der sogenannte Veränderungswert, sollte spätestens bis Ende des Jahres feststehen.

Die Veränderungsrate, wesentlicher Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhausleistungen für das Jahr 2024, ist auf 4,22 % festgesetzt worden. Die Veränderungsrate wird aufgrund der Kosteninflation voraussichtlich die Untergrenze bei der Ermittlung der Kostenerstattung für Behandlungen im Krankenhaussektor in Deutschland für das Jahr 2024 bilden. Als weiterer Parameter fließt die Veränderung der Krankenhauskosten in die jährliche Ermittlung der Kostenerstattung ein. Die finale Steigerungsrate für die Kostenerstattung von Krankenhausleistungen im Jahr 2024, der sogenannte Veränderungswert, sollte spätestens bis Ende des Jahres feststehen.

Fresenius Kabi hat mit Virginia Oncology Associates (VOA) einen Vertrag über die Lieferung des Ivenix-Infusionssystems für die Versorgung von Patienten abgeschlossen. VOA ist auf die Behandlung von Menschen mit Krebs und Blutkrankheiten spezialisiert und ist Teil des nationalen US-Onkologienetzwerkes.

Fresenius Kabi und VOA haben vereinbart, das Ivenix Infusionssystem in das elektronische Patientendatensystem von VOA zu integrieren.

Fresenius Kabi hat mit Virginia Oncology Associates (VOA) einen Vertrag über die Lieferung des Ivenix-Infusionssystems für die Versorgung von Patienten abgeschlossen. VOA ist auf die Behandlung von Menschen mit Krebs und Blutkrankheiten spezialisiert und ist Teil des nationalen US-Onkologienetzwerkes.

Fresenius Kabi und VOA haben vereinbart, das Ivenix Infusionssystem in das elektronische Patientendatensystem von VOA zu integrieren.

Subscribe to