Skip to main content

Das Universitätskrankenhaus Fundación Jiménez Díaz in Madrid hat erneut die Auszeichnung "EFQM Recognised for Excellence" mit höchstmöglichen fünf Sternen erhalten. Die jetzt erzielten 650 Bewertungspunkte ist die höchste Anzahl, die ein Krankenhaus in Spanien je erreicht hat. Die European Foundation for Quality Management (EFQM) bewertet die Prozess- und Management-Qualität von Organisationen. Hervorgehoben wurden unter anderem der Fokus auf die Patienten und die kontinuierliche Verbesserung von Behandlungsqualität und Medizintechnik. Das Lehrkrankenhaus Fundación Jiménez Díaz mit 667 Betten gehört zur Klinkgruppe Quirónsalud, die den spanischen Teil von Fresenius Helios bildet.

Das Krankenhaus von Quirónsalud auf Teneriffa hat eine neue Intensivstation eingeweiht. Die 400 Quadratmeter große Einrichtung verfügt über sechs Plätze, die mit modernsten medizinischen Geräten für die Behandlung kritisch kranker Patienten ausgestattet sind. Die spanische Klinik-Gruppe Quirónsalud, die zu Fresenius Helios gehört, hat in die Erweiterung mehr als 1 Million Euro investiert.

Das Krankenhaus von Quirónsalud auf Teneriffa hat eine neue Intensivstation eingeweiht. Die 400 Quadratmeter große Einrichtung verfügt über sechs Plätze, die mit modernsten medizinischen Geräten für die Behandlung kritisch kranker Patienten ausgestattet sind. Die spanische Klinik-Gruppe Quirónsalud, die zu Fresenius Helios gehört, hat in die Erweiterung mehr als 1 Million Euro investiert.

Fresenius Helios hat in Dachau ein neues Bettenhaus eröffnet und in Nienburg/Weser mit einer Erweiterung der Notaufnahme begonnen. Der Neubau in Dachau verfügt über rund 130 Betten und ist Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms. In den kommenden zwei Jahren wird das bereits bestehende Bettenhaus modernisiert. Insgesamt investiert Fresenius Helios hier rund 55 Millionen Euro. Die Helios Kliniken Mittelweser in Nienburg/Weser haben den Grundstein für einen Neubau gelegt, der die Größe der Notaufnahme fast verdoppeln wird. Das Unternehmen investiert in die Erweiterung rund 2,3 Millionen Euro. Sie soll im Herbst 2018 abgeschlossen werden.

Fresenius Helios hat in Dachau ein neues Bettenhaus eröffnet und in Nienburg/Weser mit einer Erweiterung der Notaufnahme begonnen. Der Neubau in Dachau verfügt über rund 130 Betten und ist Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms. In den kommenden zwei Jahren wird das bereits bestehende Bettenhaus modernisiert. Insgesamt investiert Fresenius Helios hier rund 55 Millionen Euro. Die Helios Kliniken Mittelweser in Nienburg/Weser haben den Grundstein für einen Neubau gelegt, der die Größe der Notaufnahme fast verdoppeln wird. Das Unternehmen investiert in die Erweiterung rund 2,3 Millionen Euro. Sie soll im Herbst 2018 abgeschlossen werden.

Fresenius Helios prämiert mit dem erstmals vergebenen Wissenschaftspreis herausragende Forschungsarbeiten von Mitarbeitern zur Verbesserung der Behandlungsqualität. Vergeben wurden die mit Geldpreisen dotierten Auszeichnungen für Arbeiten aus den Bereichen Schlaganfall-Rehabilitation (Dr. Jitka Veldema, Helios Klinik Kipfenberg), Krebs-Diagnose bei HIV-Patienten (Prof. Dr. Alexander Kreuter, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen) und Hodenkrebs-Therapie (Dr. Patrick Weil, Helios Universitätsklinikum Wuppertal).

Fresenius Helios prämiert mit dem erstmals vergebenen Wissenschaftspreis herausragende Forschungsarbeiten von Mitarbeitern zur Verbesserung der Behandlungsqualität. Vergeben wurden die mit Geldpreisen dotierten Auszeichnungen für Arbeiten aus den Bereichen Schlaganfall-Rehabilitation (Dr. Jitka Veldema, Helios Klinik Kipfenberg), Krebs-Diagnose bei HIV-Patienten (Prof. Dr. Alexander Kreuter, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen) und Hodenkrebs-Therapie (Dr. Patrick Weil, Helios Universitätsklinikum Wuppertal).

Die zu Fresenius Helios gehörende spanische Klinikengruppe Quirónsalud wird ein neues Krankenhaus in Alcalá de Henares bauen, in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt Madrid. Das rund 11.000 Quadratmeter große Gebäude wird unter anderem über 106 Betten, vier Operations- und zwei Kreißsäle verfügen. Quirónsalud wird rund 27 Millionen Euro in den Neubau investieren. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.

Die zu Fresenius Helios gehörende spanische Klinikengruppe Quirónsalud wird ein neues Krankenhaus in Alcalá de Henares bauen, in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt Madrid. Das rund 11.000 Quadratmeter große Gebäude wird unter anderem über 106 Betten, vier Operations- und zwei Kreißsäle verfügen. Quirónsalud wird rund 27 Millionen Euro in den Neubau investieren. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant. 

Subscribe to Fresenius Helios