Fresenius Helios hat ein neues Helios Prevention Center (HPC) in Berlin eröffnet. Damit setzt das Unternehmen den angekündigten Ausbau von Vorsorgeangeboten zu einem eigenständigen Geschäftsfeld fort. Das 440 Quadratmeter große und modern gestaltete Zentrum im Herzen der Hauptstadt bietet medizinische Check-ups aus einer Hand. Die Patienten werden durch alle Untersuchungen von ihrem persönlichen Arzt begleitet. Lange Wege, Wartezeiten und unterschiedliche Ansprechpartner gehören damit der Vergangenheit an. Sollte sich aus den Untersuchungen medizinischer Behandlungsbedarf ergeben, können die Patientinnen und Patienten auf das umfangreiche Helios-Netzwerk und eine exklusive Hotline zur Vergabe von Facharztterminen zurückgreifen.
Für rund 5.400 Ärztinnen und Ärzte in 34 Helios Kliniken haben sich Helios Deutschland und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er gilt für die Kliniken, die in den Helios Konzerntarifvertrag eingeschlossen sind. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhöhen sich die Grundentgelte um 2,5 Prozent. Eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent folgt zum 1. Januar 2020. Die Gehälter steigen damit um insgesamt 5 Prozent. Dies liegt im Rahmen der Erwartungen des Fresenius-Konzerns.
Für rund 5.400 Ärztinnen und Ärzte in 34 Helios Kliniken haben sich Helios Deutschland und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er gilt für die Kliniken, die in den Helios Konzerntarifvertrag eingeschlossen sind. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhöhen sich die Grundentgelte um 2,5 Prozent. Eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent folgt zum 1. Januar 2020. Die Gehälter steigen damit um insgesamt 5 Prozent. Dies liegt im Rahmen der Erwartungen des Fresenius-Konzerns.
Fresenius Helios hat heute Richtfest für das neue Klinikgebäude der Helios HSK in Wiesbaden gefeiert. Der siebengeschossige Neubau mit einer Fläche von knapp 100.000 Quadratmetern entsteht direkt neben dem bisherigen Klinikgebäude. Er wird unter anderem über 22 Operationssäle und rund 1.000 Betten verfügen und die Wege und Wartezeiten für die Patienten deutlich verkürzen. Helios investiert rund 200 Millionen Euro in den Neubau. Weitere 68 Millionen Euro trägt das Land Hessen bei. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.
Fresenius Helios hat heute Richtfest für das neue Klinikgebäude der Helios HSK in Wiesbaden gefeiert. Der siebengeschossige Neubau mit einer Fläche von knapp 100.000 Quadratmetern entsteht direkt neben dem bisherigen Klinikgebäude. Er wird unter anderem über 22 Operationssäle und rund 1.000 Betten verfügen und die Wege und Wartezeiten für die Patienten deutlich verkürzen. Helios investiert rund 200 Millionen Euro in den Neubau. Weitere 68 Millionen Euro trägt das Land Hessen bei. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.
Die zu Fresenius Helios gehörende spanische Klinikengruppe Quirónsalud übernimmt Clínica Medellín und erschließt damit den attraktiven privaten Krankenhausmarkt in Kolumbien. Clínica Medellín betreibt zwei Krankenhäuser mit insgesamt rund 185 Betten. Diese sind zentral in Medellin gelegen, einer Großstadt mit 2,5 Millionen Einwohnern. Mit dieser Übernahme investiert Quirónsalud mehr als 50 Millionen Euro. Nach dem Markteintritt in Peru im vergangenen Jahr stärkt der Einstieg in Kolumbien weiter die Präsenz Quirónsaluds in den wachsenden und sich konsolidierenden Krankenhausmärkten Lateinamerikas. Die Zustimmung der Wettbewerbs- und Gesundheitsbehörden vorausgesetzt, rechnet Fresenius Helios mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2019.
Die zu Fresenius Helios gehörende spanische Klinikengruppe Quirónsalud übernimmt Clínica Medellín und erschließt damit den attraktiven privaten Krankenhausmarkt in Kolumbien. Clínica Medellín betreibt zwei Krankenhäuser mit insgesamt rund 185 Betten. Diese sind zentral in Medellin gelegen, einer Großstadt mit 2,5 Millionen Einwohnern. Mit dieser Übernahme investiert Quirónsalud mehr als 50 Millionen Euro. Nach dem Markteintritt in Peru im vergangenen Jahr stärkt der Einstieg in Kolumbien weiter die Präsenz Quirónsaluds in den wachsenden und sich konsolidierenden Krankenhausmärkten Lateinamerikas. Die Zustimmung der Wettbewerbs- und Gesundheitsbehörden vorausgesetzt, rechnet Fresenius Helios mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2019.
Der wesentliche Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhaus-Leistungen, die sogenannte Veränderungsrate, ist für das Jahr 2019 veröffentlicht worden. Sie liegt bei 2,65 % und damit auf dem Niveau der letzten Jahre.
Die zu Fresenius Helios gehörende spanische Klinikengruppe Quirónsalud eröffnet heute ein neues Krankenhaus in Cordoba. Damit verfügt das Unternehmen nun über sechs Krankenhäuser in Andalusien. Das rund 25.000 Quadratmeter große Gebäude bietet auf sechs Etagen unter anderem 100 geräumige Einzelzimmer, sieben Operationssäle, eine 24-Stunden-Notaufnahme und eine chirurgische Tagesklinik. Quirónsalud hat 50 Millionen Euro in das neue Krankenhaus investiert.
Der wesentliche Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhaus-Leistungen, die sogenannte Veränderungsrate, ist für das Jahr 2019 veröffentlicht worden. Sie liegt bei 2,65 % und damit auf dem Niveau der letzten Jahre.