Skip to main content
Bild (v.l.n.r.): Fresenius hat zum zwölften Mal den Fresenius Ausbildungspreis vergeben. In Bad Homburg freuen sich unter anderem Manuel Hägele, Johanna Klüpfel, Marek Lang, Carla Holzamer und Valmire Fetahi über die Auszeichnung.

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat in diesem Jahr zum zwölften Mal den Fresenius Ausbildungspreis vergeben. Mit dem Preis zeichnet Fresenius seine Absolventinnen und Absolventen mit den besten Abschlüssen in der Berufsausbildung oder im dualen Studium aus. Unter den insgesamt 57 Preisträgerinnen und Preisträgern aus ganz Deutschland sind auch sechs aus Bad Homburg. Hier erreichten die ehemaligen Auszubildenden Marc Gottschalk (Fachinformatiker) und Valmire Fetahi (Industriekauffrau) sowie die ehemaligen dual Studierenden Manuel Hägele (B.A. Personalmanagement), Carla Holzamer (B.Sc. Wirtschaftsinformatik), Johanna Klüpfel (B.A. Digitale Medien) und Marek Lang (B.Sc. Management in der Medizin) Bestnoten. Alle bleiben auch weiterhin Teil des Fresenius-Teams. Insgesamt bildet Fresenius bundesweit aktuell mehr als 6.600 Auszubildende und dual Studierende aus. Mit einer Ausbildungsquote von mehr als sieben Prozent gehört das Unternehmen zu den größten und innovativsten Ausbildungsbetrieben in Deutschland.

Anlässlich der feierlichen Verleihung des Ausbildungspreises in Bad Homburg sagt Yvonne Albert, Leiterin von Fresenius‘ globaler HR-Organisation: „Als Ausbildungsbetrieb kommen wir einer großen gesellschaftlichen Verantwortung nach: Wir legen damit nicht nur den Grundstein für die berufliche Zukunft der jungen Menschen, die sich für uns entscheiden, sondern auch für unsere eigene, da wir als Unternehmen auf Fachkräfte angewiesen sind. Daher sind uns eine hohe Ausbildungsqualität und bestmögliche Betreuung enorm wichtig. Zu sehen, wie sich unsere Auszubildenden und dual Studierenden weiterentwickeln und engagieren, macht uns froh und stolz. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg, insbesondere den Ausgezeichneten.“

„Fresenius hat für mich vieles möglich gemacht“

Einer der Preisträger aus Bad Homburg ist HR Junior Manager Manuel Hägele, der sein BWL-Personalmanagement Studium an der Dualen Hochschule in Lörrach als Kursbester abgeschlossen hat. „Für mich war Fresenius die absolut richtige Wahl. Zum einen ist Fresenius ein großer internationaler Konzern in einer spannenden und zukunftsträchtigen Branche. Vor allem aber hatte ich eine tolle, individuelle Betreuung und das Unternehmen hat vieles für mich möglich gemacht – von einem Auslandssemester in den USA bis zum Einsatz und Pflegepraktikum in einer Helios Klinik“, berichtet der 23-Jährige. 

Jetzt für eine Ausbildung bei Fresenius bewerben

2024 haben rund 1.500 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium bei Fresenius abgeschlossen. Für das Ausbildungsjahr 2025, das im September beginnt, können sich Schulabsolventinnen und -absolventen jetzt auf einen von über 2.500 Plätzen in 37 Ausbildungsberufen und 31 dualen Studiengängen bewerben. Egal ob sie sich für technische, naturwissenschaftliche oder kaufmännische Berufe interessieren, eine Karriere in Logistik oder IT anstreben oder im Pflege- und Gesundheitsbereich arbeiten möchten – für jeden ist das passende dabei. 

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Fresenius gibt es unter https://ausbildung.fresenius.de