24. Januar 2020
Fresenius Kabi feiert Werkserweiterung in der Dominikanischen Republik
Fresenius Kabi hat gestern die Erweiterung des Werks in Haina, Dominikanische Republik, feierlich abgeschlossen. Als Ehrengast wurde Staatspräsident Danilo Medina von Mats Henriksson, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi, und Dr. Christian Hauer, Vorstand für Medizinprodukte bei Fresenius Kabi, und den Beschäftigten vor Ort begrüßt.
Am Standort Haina, nahe der Hauptstadt Santo Domingo, stellt das Unternehmen Apherese-Systeme her, die beispielsweise zur Sammlung von Blutkomponenten wie Thrombozyten und Plasma verwendet werden. Fresenius Kabi hat mehr als 30 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Damit begegnet das Unternehmen der weltweit steigenden Nachfrage nach diesen wichtigen Produkten zur Behandlung chronisch und kritisch kranker Menschen.
Mats Henriksson betonte die wichtige Stellung von Fresenius Kabi als einem der führenden internationalen Anbieter von Transfusionsmedikamenten und Zelltherapien für Blutbanken und Krankenhäuser. „Wir sind stolz auf unsere jahrzehntelange Präsenz in dieser Region und froh über die erfolgreiche Werkserweiterung“, sagte er. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Leben von chronisch und kritisch kranken Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Denn wir können künftig noch mehr hochmoderne Medizinprodukte in die Hände derjenigen Menschen geben, die lebensrettende Plasmaspenden für Patientinnen und Patienten sammeln.“
Dr. Christian Hauer sagte: „Unser Standort in der Dominikanischen Republik wird für den weltweiten Export von Apherese-Produkten künftig eine noch wichtigere Rolle spielen. Denn durch die Erweiterung verbessern wir unsere Produktions- und Lieferfähigkeiten weiter. Dadurch können wir Patientinnen und Patienten weltweit noch besser versorgen“, sagte Hauer.
Das erste Werksgebäude in Haina, das Fresenius Kabi im Jahr 1987 eröffnet hat, ist rund 18.000 Quadratmeter groß. Mit der aktuellen Erweiterung verdoppelt sich die Größe des neueren, zweiten Werksgebäudes am Standort auf rund 15.000 Quadratmeter. Neben einem großen Lager bieten die neuen Räumlichkeiten Platz für moderne Produktionsanlagen, Montagelinien für Blutplasma-Systeme sowie Sterilisationseinheiten, die nach ihrer vollständigen Inbetriebnahme im Jahr 2021 die Reinraum- und Lagerkapazität verdoppeln werden.
Fresenius Kabi beschäftigt in der Region Haina mehr als 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.