12. Oktober 2006
Fresenius Medical Care erwirbt Phosphatbinder-Sparte von Nabi Biopharmaceuticals
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA hat mit Nabi Biopharmaceuticals Inc. eine Vereinbarung zur Übernahme des weltweiten Phosphatbindergeschäfts (PhosLo) getroffen. Mit dem Kauf baut Fresenius Medical Care ihre Position im Bereich der Dialysemedikamente weiter aus. PhosLo ist ein Kalziumacetat-Phosphat-Binder für die orale Anwendung bei chronisch Nierenkranken mit einem Umsatzvolumen in den USA von rund 40 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis beträgt 65 Millionen US-Dollar zuzüglich Lizenzgebühren für eine mögliche neue Darreichungsform des Produkts sowie bestimmter Meilensteinzahlungen von 10 Millionen US-Dollar im Jahr 2007 und weiteren 10 Millionen US-Dollar in den darauffolgenden zwei bis drei Jahren, wenn bestimmte vertraglich definierte Erfolgsziele erreicht werden.
Bei gesunden Menschen wird überschüssiges Phosphat aus der Nahrung von der Niere abgebaut. Dieser Prozess kann bei chronisch Nierenkranken nur teilweise durch die Dialyse ersetzt werden. Bei einem zu hohen Phosphatgehalt im Blut besteht die Gefahr von Nebenwirkungen wie Knochenschädigungen, Schilddrüsenerkrankungen und Gefäßverkalkungen. Die regelmäßige Einnahme von Phosphatbindern kann dieses Risiko bei chronisch Nierenkranken verringern. Weltweit werden derzeit Phosphatbinder für mehr als 500 Millionen US-Dollar verkauft.
Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care: „Der Erwerb von PhosLo ist ein wichtiger strategischer Schritt. Mit PhosLo ergänzen wir unser Therapiespektrum um ein sicheres und bewährtes Medikament. Gleichzeitig soll PhosLo Bestandteil unserer ganzheitlichen "Pharma-Tech"-Therapie werden, um die Knochenmineralisierung bei Dialysepatienten noch besser zu steuern. Mit der Übernahme bauen wir die Wachstumschancen von Fresenius Medical Care in diesem wichtigen Bereich weiter aus."
Die Wirksamkeit der Vereinbarungen hängt unter anderem von der kartellrechtlichen Freigabe durch die US-amerikanischen Behörden nach Hart-Scott Rodino ab. Eine Entscheidung wird noch im Geschäftsjahr 2006 erwartet.
PhosLo ist eine eingetragene Handelsmarke von Nabi Biopharmaceuticals.
Über Nabi Biopharmaceuticals
Nabi Biopharmaceuticals entwickelt und vermarktet Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis, Nierenerkrankungen, bakterielle Infektionen und Nikotinsucht sowie für die Transplantationsmedizin. Die Konzernzentrale befindet sich in Boca Raton, Florida (USA). Nabi Biopharmaceuticals ist an der NASDAQ (NABI) notiert.
Weitere Informationen über Nabi Biopharmaceuticals im Internet unter www.nabi.com.
Über Fresenius Medical Care
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 1,4 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. In einem Netz von 2.078 Dialysekliniken in Nordamerika, Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika betreut Fresenius Medical Care 161.675 Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist ebenfalls der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten wie zum Beispiel Hämodialyse-Maschinen, Dialysatoren und damit verbundenen Einweg-Produkten. Fresenius Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME, FME3) und an der Börse New York (FMS, FMS-p) notiert.
Weitere Informationen über Fresenius Medical Care im Internet unter www.fmc-ag.de.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.